KategorieAllgemein

Geothermie in Landau – Schritt in die richtige Richtung

G

Nachdem in 2016 der Energieversorger „Energie Südwest“ (ESW) direkt neben dem umstrittenen Geothermiekraftwerk in der Eutzingerstraße sein gasbetriebenes Heizkraftwerk in Betrieb nahm, folgt jetzt die zweite Stufe einer energetisch nachhaltigen Energieversorgung der Landauer Südstadt in Form eines modernen Blockheizkraftwerks (BHKW) mittels Gasmotor. Das ist ein begrüßenswerter Schritt in die...

GKW Landau: Pflichtübung oder Kür?

G

Dreieinhalb Jahre sind eine Lange Zeit zum Üben
Am 26.09.216 schien es so, dass die Zeit des Schweigens und Taktierens im Zusammenhang mit dem maroden Geothermie-Kraftwerk im Landauer Süden vorbei sei und jetzt mehr Transparenz und vertrauensbildende Maßnahmen den neuen Kurs bestimmen würden. Jetzt, erst dreieinhalb Jahre später,

Bauchlandung!

B

Ab mit Schaden! Daldrup kehrt Landau den Rücken Die Erwartungen waren auf beiden Seiten hoch gesteckt. Nachdem die Erstbesitzer des nach wie vor umstrittenen Geothermie-Kraftwerks 2014 sich erfolgreich aus der völlig maroden und unwirtschaftlichen Anlage zurückgezogen hatten, galt das westfälische Bohrunternehmen „Daldrup“ als Heilsbringer in Sachen „Tiefe Geothermie“. Schon damals waren...

Zehn Jahre danach

Z

Hat die „Tiefe Geothermie“ im Oberrheingraben noch eine Zukunft? Vor zehn Jahren bebte in Landau die Erde. Verursacher war vermutlich das Geothermie-Kraftwerk im Landauer Süden. Zwei Jahre vor diesem nachhaltigen Ereignis war die Anlage, das „Ei des Kolumbus“ der Energiewende im Verständnis „Grüner Energiepolitik“, unter großer Anteilnahme der politischen Prominenz, in Betrieb gegangen, aber...

Neueste Beiträge